Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Flowery GmbH (im Folgenden „Anbieter“) und den Teilnehmern (im Folgenden „Kunden“) über die Nutzung der Online-Kurse und Dienstleistungen auf der Website flowery-invest.de.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Flowery GmbH (im Folgenden „Anbieter“) und den Teilnehmern (im Folgenden „Kunden“) über die Nutzung der Online-Kurse und Dienstleistungen auf der Website flowery-invest.de.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde sich über die Webseite für einen Kurs anmeldet und die Anmeldung durch den Anbieter bestätigt wird.

3. Leistungen

Der Anbieter stellt dem Kunden den gebuchten Kurs in digitaler Form (Video, Texte, Übungen) zur Verfügung. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung.

4. Preise und Zahlung

Die angegebenen Preise sind in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt vor Beginn des Kurses über die angebotenen Zahlungsmethoden (z.B. Überweisung, Kreditkarte).

5. Widerrufsrecht

Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss zu. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn mit der Ausführung des Vertrags bereits begonnen wurde und der Kunde dem zugestimmt hat.

6. Nutzungsrechte

Der Kunde erhält ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Kursmaterialien für die Dauer des gebuchten Zugangs. Die Weitergabe der Inhalte an Dritte ist nicht gestattet.

7. Haftung

Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist jeweils auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8. Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Webseite abrufbar ist.

9. Vertragslaufzeit und Kündigung

Die Vertragsdauer richtet sich nach der gebuchten Kurslaufzeit. Eine Kündigung vor Ablauf der Kurszeit ist ausgeschlossen, soweit nicht anders vereinbart.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Berlin.